INTERNET GOVERNANCE ALLE für das EINE Internet
  • Geschichte & Begriff
  • Institutionen
  • Themenbereiche
  • Aktuelles
  • DE
  • EN
  • DE
  • EN
  • Home
  • Geschichte & Begriff
  • Institutionen
  • Themenbereiche
  • Aktuelles
  • Über DENIC
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Themen

  • Q2/2023
  • Q1/2023
  • Q2/2022
  • Q3/2022
  • Q4/2022
  • Q1/2022
  • Q4/2021
  • Q3/2021
  • Q2/2021
  • Q1/2021
  • World Wide Web Foundation
  • Q4/2020
  • Q3/2020
  • INTERPOL/EUROPOL
  • Q2/2020
  • Afrikanische Union
  • MSC
  • Paris Peace Forum
  • 6G-Gipfel
  • Broadband Commission for Sustainable Development
  • Cyberspace Solarium Commission
  • Charter of Trust
  • Q1/2020
  • Europarat
  • Q4/2019
  • NATO
  • Five Eyes Security Alliance
  • Q3/2019
  • GFCE
  • EuroDIG
  • WHO
  • UNESCO
  • Q2/2019
  • Siemens
  • OECD
  • WIPO
  • WTO
  • EU
  • Q1/2019
  • Veranstaltungen
  • OSZE
  • Cybersecurity
  • WEF
  • Frankreich
  • Russland
  • China
  • USA
  • GGE-LAWS
  • Freedom House
  • Web-Summit
  • GCSC
  • MSC
  • Microsoft
  • FOC
  • IGF
  • ILO
  • ITU
  • BRICS
  • G7
  • G20
  • UN
  • Q2/2018
  • Q3/2018
  • Q4/2018
Europarat Q4/2019

Q4/2019 - Europarat

29. Januar 2020 | von Wolfgang Kleinwächter

Straßburg, 1. Oktober 2019

  • Studie zu grenzüberschreitenden Rechtsfragen bei Beleidigungen im Internet
  • Studie zu Verantwortlichkeiten, Menschenrechte und künstlicher Intelligenz

 

weiterlesen
Q4/2019

Q4/2019 - Afrikanische Union

29. Januar 2020 | von Wolfgang Kleinwächter

AU Expertengruppe für Cybersicherheit, Addis Abeba, 10. – 12. Dezember 2019

 

weiterlesen
Q4/2019 WTO

Q4/2019 - Welthandelsorganisation (WTO)

29. Januar 2020 | von Wolfgang Kleinwächter

  • WTO Council, Genf, 9. – 10. Dezember 2019
  • WTO Blockchain Forum, Genf, 2. – 3. Dezember 2019

 

weiterlesen
Q4/2019 UNESCO

Q4/2019 - 40. UNESCO-Generalkonferenz

29. Januar 2020 | von Wolfgang Kleinwächter

 Paris, 12. – 27. November 2019

  • Resolution zu Künstlicher Intelligenz
  • Resolution zu WSIS Follow-Up
  • Resolution zu Cyberbullying

 

weiterlesen
Q4/2019 NATO

Q4/2019 - Nato-Gipfeltreffen

29. Januar 2020 | von Wolfgang Kleinwächter

London, 3. – 4. Dezember 2019

 

weiterlesen
Q4/2019 ITU

Q4/2019 - International Telecommunication Union (ITU)

29. Januar 2020 | von Wolfgang Kleinwächter

  • World Radiocommunication Conference, Sharm el Sheikh, 28. Oktober – 22. November 2019
  • ITU-Bericht Measuring Digital Development, Genf, 5. November 2019

 

weiterlesen
Q4/2019 OECD

Q4/2019 - OECD, Public Consultation, Oktober – November 2019

29. Januar 2020 | von Wolfgang Kleinwächter

Vorschlag für einen „Unified Approach“ zur Digitalsteuer, Paris, 9. Oktober 2019

 

weiterlesen
Q4/2019 UN

Q4/2019 - UN Cybersecurity Groups (OEWG & UNGGE)

29. Januar 2020 | von Wolfgang Kleinwächter

  • Open-Ended Working Group/OEWG, New York, 2. – 4. Dezember 2019
  • Group of Governmental Experts/UNGGE, New York, 5. – 13. Dezember 2019

 

weiterlesen
Q4/2019 GGE-LAWS

Q4/2019 - Group of Governmental Experts for Lethal Autonomous Weapons Systems (GGE LAWS)

29. Januar 2020 | von Wolfgang Kleinwächter

  • Jahresbericht, Genf, 25. September 2019
  • Statement des Vorsitzenden, Genf, 8. November 2019

 

weiterlesen
Q4/2019 IGF

Q4/2019 - 14. Internet Governance Forum

29. Januar 2020 | von Wolfgang Kleinwächter

Berlin, 25. – 29. November 2019

  • Eröffnungsreden UN-Generalsekretär António Guterres und Bundeskanzlerin Angela Merkel
  • Diskussion UN High Level Panel on Digital Cooperation
  • IGF-Output & Rahmenveranstaltungen
  • Neuer MAG Chair

 

 

weiterlesen
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • next
  • Copyright  2025
  • Über DENIC
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung